|
|
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
Pokhara Airport, Nepal |
|
|
“Ausgangspunkt zum
Annapurna-Massiv” |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
Text: |
Guido Bühlmann |
Pictures: |
Guido Bühlmann |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
In unserem dritten- und vierten, letzten
Teil der spannenden Reportagen aus Nepal, berichtet uns Guido E.
Bühlmann vom Flughafen Pokhara, genau in der Mitte von Nepal.
Nicht einer der gefährlichsten Flughäfen der Welt, doch Ausgangspunkt
vieler Bergsteigertouren die unterwegs nach Lukla, Jomsom
oder
Manang
sind, direkt am Fusse des mächtigen Himalaya-Massivs.
Zuerst
sehen wir das Geschehen am Airport im November 1998 als Guido das
erste Mal Pokhara besuchte. Neun Jahre später, also im November 2007
gibt Er uns einen Eindruck wie es heute aussieht. Eigentlich fast
gleich, mit der Ausnahme, dass einige Airlines verschwunden sind, aber
auch einige neue Airlines dazu kamen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1998 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
Mil Mi-17-1V,
Cosmic Air 9N-ADP (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
Hawker Siddeley
HS-748-501, Super B2, Necon Air 9N-AEH (Picture courtesy Guido E. Bühlmann)
|
Hawker Siddeley
HS-748-501, Super B2, Necon Air 9N-AEG (Picture courtesy Guido E. Bühlmann)
|
Hawker Siddeley
HS-748-501, Super B2, Necon Air 9N-? (Picture courtesy Guido E. Bühlmann)
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
Hawker Siddeley
HS-748-501, Super B2, Nepal Airlines 9N-ACW (Picture courtesy Guido E.
Bühlmann) |
Hawker Siddeley
HS-748-501, Super B2, Necon Air 9N-AEH (Picture courtesy Guido E. Bühlmann)
|
DHC-6-300 “Twin
Otter”, Nepal Airlines 9N-ABB (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
DHC-6-300 “Twin
Otter”, Lumbini Airways 9N-AEQ (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
Dornier
Do-228-100, Gorkha Airlines 9N-AEO (Picture courtesy Guido E. Bühlmann)
|
Dornier
Do-228-100, Cosmic Air 9N-AEP (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
Beechcraft
Beech-1900D, Buddha Air 9N-AEW (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
Pokhara Airport (Picture courtesy
Guido E. Bühlmann) |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
Hawker Siddeley
HS-748-501, Super B2, Nepal Airlines 9N-AAV (Picture courtesy Guido E.
Bühlmann) |
Hawker Siddeley
HS-748-501, Super B2, Necon Air 9N-ADE(Picture courtesy Guido E. Bühlmann)
|
Hawker Siddeley
HS-748-501, Super B2, Necon Air 9N-ACP (Picture courtesy Guido E. Bühlmann)
|
Hawker Siddeley
HS-748-501, Super B2, Necon Air 9N-ADE (Picture courtesy Guido E. Bühlmann)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Etwa 200
Kilometer westlich der Hauptstadt Katmandu liegt im zentralen Bergland
Nepals das Pokharatal. Gut 900 Meter hoch ist es somit rund 500 Meter
tiefer als die Hauptstadt. Die Attraktion des Hauptortes ist der Phewa
See, in Verbindung mit der unvergleichlichen Schönheit der subtropischen
Natur, und dem Blick auf den nur 30 Kilometer entfernten
Fast-Siebentausender Machapuchare (6.997 Meter), der noch nie bestiegen
wurde.
Der
Flugplatz von Pokhara wurde erst im Jahre 1958 eröffnet. Erst viel
später erhielt die 1‘428
Meter
lange Piste einen Asphalt Belag. Pokhara ist auch der Ausgangspunkt für
Trecker und Bergsteiger zum Annapurna-Massiv. Viele dieser Alpinisten
fliegen mit den Twin Otter und Dorniers nach Jomson und Manang, die zu
den gefährlichsten Flugplätzen in Nepal, ja sogar weltweit, gehören.
Auf dem in unmittelbarer Nähe der Stadt liegende Flugplatz herrscht vor
allem morgens reger Flugbetrieb. Die Flüge nach Jomson und Manang können
wegen den starken Winden von und zum Hochland in der übrigen Tageszeit
nicht angeflogen werden.
Nicht nur Linienflüge sondern auch Charterflüge in die Bergwelt der
Annapurna Gipfel gehören zur Tagesordnung.
Wohl
eine der schönsten Gegenden unseres Planeten, zeigt sie doch dem
Besucher die unglaubliche Grösse und Naturschönheit der höchsten Berge
dieser Welt. |
|
2007 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
DHC-7-102-C, United Nations
(311) C-GVWD (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
DHC-7-102-C, United Nations
(311) C-GVWD (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
Mil Mi-8 MTV, United Nations
(302) RA-25433 (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
Mil Mi-8 MTV, United Nations
(302) RA-25433 (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
BAe Jetstream 41, Yeti Airlines
9N-AHU (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
BAe Jetstream 41, Yeti Airlines
9N-AHY (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
Beechcraft Beech-1900D, Buddha
Air 9N-AGH (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
Beechcraft Beech-1900C-1, Buddha
Air 9N-AGI (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
DHC-7-102-C, United Nations
(311) C-GVWD (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
BAe Jetstream 41, Yeti Airlines
9N-AHW (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
BAe Jetstream 41, Yeti Airlines
9N-AHV (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
BAe Jetstream 41, Yeti Airlines
9N-AHV (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
BAe Jetstream 41, Yeti Airlines
9N-AHV (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
BAe Jetstream 41, Yeti Airlines
9N-AHW (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
Dornier Do-228-212, Gorkha
Airlines 9N-AHS (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
Dornier Do-228-212, Gorkha
Airlines 9N-AHS (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
Dornier Do-228-212, Gorkha
Airlines 9N-AHS (Picture courtesy Guido E. Bühlmann) |
DHC-6-300 Nepal Airlines 9N-ABX (Picture courtesy
Guido E. Bühlmann) |
Dornier
Do-228-212, Sita Airlines 9N-AHA (Picture courtesy
Guido E. Bühlmann) |
Dornier
Do-228-212, Sita Airlines 9N-AHA (Picture courtesy
Guido E. Bühlmann) |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
Dornier
Do-228-212, Sita Airlines 9N-AHA (Picture courtesy
Guido E. Bühlmann) |
Dornier
Do-228-212, Sita Airlines 9N-AHA (Picture courtesy
Guido E. Bühlmann) |
Pokhara Airport (Picture courtesy
Guido E. Bühlmann) |
Beechcraft
Beech-1900 C-1, Buddha Air 9N-AGL |
|
|
Wenn
man „Aviatik Enthusiast“ ist wie ich es bin,
aber auch die
wunderschöne Natur liebt, dann ist wohl der Besuch der verschiedenen
Regionen des Nepals vermutlich eines der grössten Erlebnisse die einem
das Leben bieten kann. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|