.
  Norfolk and Suffolk aviation museum
.

Text:

Urs Schnyder

Pictures:

Urs Schnyder

.

Norfolk and Suffolk aviation museum
The Street
Flixton, Bungay, NR35 1NZ
So. - Do.  10''00 -17'00 Uhr
https://www.aviationmuseum.net/index.html
Tel.: +66 (0)1986 896644

Das Museum öffnete zum ersten Mal im April 1975 an seinem jetzigen Standort. Es ist eines der wenigen Museen welches keine Eintrittsgebühr verlangt, sondern sich nur von Spenden finanziert. Die ganze Museumsarbeit wird komplett von Freiwilligen ausgeführt. Von 1973 bis 20113 war Wing Commander Ken Wallis der Präsident des Museums. Am besten bekannt durch seinen Autogiro Little Nellie in den James Bond Filmen, hatte er aber auch noch viele andere Aviatikauszeichnungen erhalten.

Das Museum ist etwas versteckt hinter einem Pub, weshalb man gut aufpassen muss um die Hinweisschilder nicht zu übersehen. Für weitere Informationen bietet sich die umfassende Website des Museums an:

 https://www.aviationmuseum.net/index.html

Ausstellung im Freien

Alle grösseren Flugzeuge und einige Cockpits sind im Freien ausgestellt. Obwohl sie dem Wetter ausgesetzt sind, befinden sie sich in einem relative guten Zustand, ohne die grünen Algen welche sich oft auf Flugzeugen finden die im Freien abgestellt sind. Sie sind so platziert, dass sie gut zu fotografieren sind.

   
North American F-100D Super Sabre (Picture courtesy Urs Schnyder) Lockheed T.33A (Picture courtesy Urs Schnyder) Westland Whirlwind HAR.10 (Picture courtesy Urs Schnyder) Gloster Meteor F(TT).8 (Picture courtesy Urs Schnyder)
   

Dassault MD-452 Mystere IVA (Picture courtesy Urs Schnyder)

De HAVILLAND Sea Vixen FAW.1 (Picture courtesy Urs Schnyder)

Gloster Javelin FAW.9R (Picture courtesy Urs Schnyder)

Bristol Bloodhound Mk.I  S.A.M. Missile (Picture courtesy Urs Schnyder)

   

North American T-28C Trojan (Picture courtesy Urs Schnyder)

FMA 1A-58 Pucara Toto Juan (Picture courtesy Urs Schnyder)

Mikoyan-Gurevich MiG-15bis (Picture courtesy Urs Schnyder)

VICKERS VALETTA C.2 (Picture courtesy Urs Schnyder)

   

Percival Sea Prince T.1 (Picture courtesy Urs Schnyder)

Fokker F.27 200 Eric Gander Dower (Picture courtesy Urs Schnyder)

Hunting Jet Provost T.3A (Picture courtesy Urs Schnyder)

Hawker Hunter FGA.9 (Picture courtesy Urs Schnyder)

 

Hawker Hunter FGA.9 (Picture courtesy Urs Schnyder)

English Electric Canberra B.2/6 and B(I).8 (Picture courtesy Urs Schnyder)

English Electric Canberra T.4 (Picture courtesy Urs Schnyder)

Avro Vulcan B.2 nose (Picture courtesy Urs Schnyder)

Ausstellung Innen

Wie in den meisten Museen ist der Platz unter Dach knapp. Aus diesem Grund sind die einzelnen Ausstellungsstücke ziemlich eng ineinander verschachtelt um die Fläche bestmöglich auszunützen. Die Ausstellung ist in Themenbereiche gruppiert, welche sich die drei grossen Hallen und einige kleinere Gebäude teilen.

Hangar 1 hat die grösste Fläche und beherbergt unter anderem eine English Electric Lightning F1 und einen BAE Sea Harrier FA.2.

Hinter Hangar 1 befindet sich die Boulton Paul Halle in welcher sich unter anderem die Avro Anson und die Bristol Sycamore befinden.

Verbunden werden diese beiden Gebäude durch die Flight Training Area mit ihren zwei funktionierenden Linktrainern und der Ken Wallis Halle in der eine Stearman und eine Replika des Boulton Paul P6 stehen. Leider befindet sich der Wallis Autogiro und der Wallbro Eindecker welche beide von Ken Wallis gebaut wurden nicht mehr im Gebäude. Beide wurden nach dem Tod von Ken Wallis von seiner Familie in Besitz genommen.

 Eine weitere Ausstellung hat die 446 Bomb Group zum Thema, welche während des Krieges auf dem Flugplatz Flixton stationiert war. Des Weiteren gibt es Ausstellungen über Bomber- und Coastal Command sowie über Seerettung und das Observer Corps.

Das Museum hat auch einen Shop sowie eine NAAFI Station wo kleine Snacks und Getränke erhältlich sind.

 

446th Bomb Group USAAF (Picture courtesy Urs Schnyder)

De Havilland Vampire T.11(Picture courtesy Urs Schnyder)

Percival Provost T.1 (Picture courtesy Urs Schnyder)

BAe Sea Harrier FA.2 (Picture courtesy Urs Schnyder)

   

ENGLISH ELECTRIC Lightning DB/F1 (Picture courtesy Urs Schnyder)

Hawker Hunter "T.12" and Hawker Sea Hawk FGA.6 (Picture courtesy Urs Schnyder)

Engines (Picture courtesy Urs Schnyder)

Ken Wallis Hall

 

Folland Gnat T.1 (Picture courtesy Urs Schnyder)

Airborne lifeboat (Picture courtesy Urs Schnyder)

Boulton & Paul P.6 (Picture courtesy Urs Schnyder)

Lovegrove Autogyro Trainer and Lovegrove Autogyro (Picture courtesy Urs Schnyder)

     

Bieing Stearman PT-27 Kayder (Picture courtesy Urs Schnyder)

2 Link Trainers (Picture courtesy Urs Schnyder)

Flight training / Boulton Paul Hall

 

Avro Anson C.19/2 (Picture courtesy Urs Schnyder)

Felixstowe F.5 (Picture courtesy Urs Schnyder)

Fairchild F.24 C8F and Westland Whirlwind HAS.7 (Picture courtesy Urs Schnyder)

Bristol Sycamore HR.14 cockpit (Picture courtesy Urs Schnyder)

     

Bristol Sycamore HR.14 and Bygraes / Tailor J.T.2 Titch (Picture courtesy Urs Schnyder)

Boulton & Paul Overstrand (Picture courtesy Urs Schnyder)

.

-

last update 1. May 2019

Written 27. April 2019

-

-
- Corrections, additions and remarks please send to the Webmaster Michael E. Fader -
- If information from this site is used as source material please credit www.wings-aviation.ch  -
- If this page does not have a navigational frame on the left, click HERE to see the rest of the website. -