|
The Aviatik C.I was an
observation aircraft which came into service during World War I in April
1915. It was a development of the Aviatik B.I and B.II models, being one
of first aircraft of the new German C class of armed biplanes. In the
C.I the observer sat in front of the pilot, with a machine-gun clipped
on a sliding mounting fitted on a rail at either side of the cockpit. It
gave the crew the means to attack enemy aircraft. The positions of the
pilot and observer were reversed in last series of 50, ordered in 1917
solely for trainer purpose.
There was only one aircraft built of refined C.Ia version in May 1916,
with armament still in a forward cab, serving as a prototype for C.III.
Later models of the plane included the Aviatik C.II and the C.III, which
had more powerful engines. The C.III was produced in large numbers.
548 Aviatik C.I were built in total: 402 by Aviatik (including 51
trainers and 1 C.Ia) and 146 by Hannover. |
|
Die Aviatik C.I war ein
Beobachtungsflugzeug, das während des Ersten Weltkriegs im April 1915 in
Dienst gestellt wurde. Es war eine Weiter-entwicklung der Modelle Aviatik
B.I und B.II und eines der ersten Flugzeuge der neuen deutschen C-Klasse
bewaffneter Doppeldecker. Im C.I sass der Beobachter vor dem Piloten, mit
einem Maschinengewehr, das an einer verschiebbaren Halterung befestigt, die
an einer Schiene zu beiden Seiten des Cockpits angebracht war. Es gab der
Besatzung die Möglichkeit, feindliche Flugzeuge anzugreifen. Die Positionen
des Piloten und des Beobachters wurden in der letzten Serie von 50
vertauscht, die 1917 ausschliesslich für Trainerzwecke bestellt wurde.
Im Mai 1916 wurde nur ein Flugzeug in der ver-feinerten C.Ia-Version gebaut,
dessen Bewaffnung sich noch in einer vorderen Kabine befand und als Prototyp
für C.III diente. Spätere Modelle des Flugzeugs waren die Aviatik C.II und
die C.III, die stärkere Motoren hatten. Der C.III wurde in grossen
Stückzahlen hergestellt.
Insgesamt wurden 548 Aviatik C.I gebaut: 402 von Aviatik (darunter 51
Trainer und 1 C.Ia) und 146 von Hannover. |
|
C.I(Han) |
Primary model licence-built
by Hannover, initially designated Hannover C.I |
|
C.I(Han) |
Von Hannover in Lizenz gebautes
Primärmuster, zunächst als Hannover C.I bezeichnet. |
|
C.I trainer |
Last series of 50 plus a
prototype manufactured in 1917, with a machine gun in rear cab. |
|
C.I trainer |
Letzte Serie von 50 plus ein
Prototyp, hergestellt 1917, mit einem Maschinengewehr in der hinteren
Kabine. |