.

Dassault MD.450 Ouragan

.

Military Aircraft of the World

.
.

                  .

Development

Entwicklung

 

The Dassault M.D.450 Ouragan is a French fighter-bomber developed and produced by Dassault Aviation. It has its origins in a private venture by Dassault to produce an all-French aircraft which would make use of jet propulsion, which subsequently would receive orders from the French Air Force.

The Ouragan holds the distinction of being the first jet-powered French-designed combat aircraft to enter production, and thus played a key role in the resurgence of the French aviation industry following the Second World War. On 28 February 1949, the first prototype of the Ouragan fighter conducted its first flight.

It employed a straightforward basic layout, with a single divided air intake in the nose that carried air around either side of the cockpit to the engine, which was located directly behind the pilot. The Ouragan was powered by a single Rolls-Royce Nene turbojet engine, produced under license by Hispano-Suiza. Early aircraft were equipped with Martin-Baker Mk.1 ejector seats, however the majority of production aircraft were outfitted with SNCASO E.86 ejector seats instead. Some of the more advanced aerodynamic features of the Ouragan included its swept tailplane and its thin wing, which was tapered along the leading edge.

 

Die Dassault M.D.450 Ouragan ist ein französischer Jagdbomber, der von Dassault Aviation entwickelt und hergestellt wurde. Er hat seinen Ursprung in einer privaten Entwicklung von Dassault, um ein rein französisches Flugzeug  mit einen Düsenantrieb zu produzieren. Später wurde von der französischen Luftwaffe der Produktion-sauftrag erteilt.

Die Ouragan gilt als das erste Kampfflugzeug französischem Design mit Jet-Antrieb, das in die Produktion aufgenommen wurde, und spielte somit eine Schlüsselrolle beim Wiederaufbau der französischen Luftfahrtindustrie nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 28. Februar 1949 führte der erste Prototyp des Ouragan-Jägers seinen Erstflug durch.
Sie hatte ein einfaches Grundlayout, mit einem einzigen geteilten Lufteinlass in der Nase, der Luft um jede Seite des Cockpits zum Triebwerk beförderte, das sich direkt hinter dem Piloten befand. Die Ouragan wurde von einem einzigen Rolls-Royce Nene-Strahltriebwerk angetrieben, das unter Lizenz von Hispano-Suiza hergestellt wurde. Frühe Flugzeuge wurden mit Schleudersitzen von Martin-Baker Mk.1 ausgestattet, jedoch wurde der Großteil der Produktionsflugzeuge mit Schleudersitzen von SNCASO E.86 ausgestattet. Zu den fortschrittlicheren aerodynamischen Eigenschaften des Ouragan gehören das gepfeilte Höhenleitwerk und der dünne Flügel, der sich entlang der Vorderkante verjüngt.

                  .

Variants

Versionen

 

MD 450A

First 50 production aircraft, Nene 102 engine.

 

MD 450A

Erste 50 Serienflugzeuge mit Nene 102 Triebwerk.

 

MD 450B

Hispano-Suiza-built Nene 104B engine, revised two-section nose landing gear doors

 

MD 450B

Hispano-Suiza gebautes Nene 104B Treibwerk, überarbeitete zweiteilige Bugfahrwerk-Türen

..

Armed Forces  
 

 

 

Armée de l'Air

Armée de l'Air

Armée de l'Air

 

 

 

Armée de l'Air

Armée de l'Air

Armée de l'Air

 

 

 

Armée de l'Air

Armée de l'Air

Armée de l'Air

 

 

 

Armée de l'Air

Armée de l'Air

Armée de l'Air

 

 

 

Armée de l'Air

Armée de l'Air

Armée de l'Air

 

 

 

Armée de l'Air

Armée de l'Air

Armée de l'Air

 

 

 

Armée de l'Air

Armée de l'Air

Armée de l'Air

 

 

 

Armée de l'Air

Armée de l'Air

Armée de l'Air

 

 

 

Armée de l'Air

Armée de l'Air

Armée de l'Air

 

 

 

Armée de l'Air

Armée de l'Air

Armée de l'Air

 

 

 

 

Israeli Air Force

Israeli Air Force

Israeli Air Force

.
 
Specifications Ouragan B

Wingspan

Spannweite

13.16 m

Length

Länge

10.73 m

Height

Höhe

4.14 m
Wing area Flügelfläche 23.8 m²

Engine

Motor

1 × Rolls-Royce Nene 104B turbojet,
22.2 kN 

Maximum speed

Höchstgeschwindigkeit

940 km/h

Empty weight

Leergewicht

4 142 kg

Loaded weight

Startgewicht

7'900 kg

Climb Rate

Steigrate

38 m/s

Service ceiling

Gipfelhöhe

13'000 m

Range

Reichweite

450 km

Armament

Bewaffnung

4× 20 mm cannon 
2,270 kg of Bombs
.

Text:

-

Drawings:

Michael E. Fader

.

-

last update 8. December 2023

written 8. May 2007

-

-
- Corrections, additions and remarks please send to the Webmaster Michael E. Fader -
- If information from this site is used as source material please credit www.wings-aviation.ch  -
- If this page does not have a navigational frame on the left, click HERE to see the rest of the website. -