|
AS365 Dauphin
The
Eurocopter AS365 Dauphin is a medium-weight multipurpose twin-engine
helicopter produced by Airbus Helicopters. It was originally developed
and manufactured by French firm Aérospatiale, which was merged into the
multinational Eurocopter company during the 1990s. Since entering
production in 1975, the type has been in continuous production for more
than 40 years.
The Dauphin 2 shares many similarities with the Aérospatiale SA360, a commercially unsuccessful single-engine helicopter; however the
twin-engine Dauphin 2 did meet with customer demand and has been
operated by a wide variety of civil and military operators. Since the
type's introduction in the 1970s, several major variations and
specialised versions of the Dauphin 2 have been developed and entered
production, including the military-oriented Eurocopter Panther, the
air-sea rescue MH-65 Dolphin, the Chinese-manufactured Harbin Z-9 and
the modernised Eurocopter EC155. |
|
AS365 Dauphin
Der Eurocopter AS365 Dauphin
ist ein mittel-schwerer zweimotoriger Mehrzweckhubschrauber von Airbus Helicopters. Er wurde ursprünglich von der französischen Firma
Aérospatiale entwickelt und hergestellt, die in den 1990er Jahren in das
multinationale Unternehmen Eurocopter fusionierte. Seit dem
Produktionsstart im Jahr 1975 wird der Typ seit mehr als 40 Jahren
kontinuierlich produ-ziert.
Die Dauphin 2 hat viele Ähnlichkeiten mit der Aérospatiale SA360, einem
kommerziell erfolg-losen einmotorigen Hubschrauber. Der zweimotor-ige
Dauphin 2 erfüllte jedoch die Kundennachfrage und wurde von einer
Vielzahl von zivilen und militärischen Betreibern betrieben. Seit der
Einführung des Typs in den 1970er Jahren wurden mehrere Hauptvarianten
und Spezialversionen des Dauphin 2 entwickelt und in Produktion
genom-men, darunter der militärisch orientierte Eurocopter Panther, der
Luft-See-Rettungswagen MH-65 Dolphin, der in China hergestellte Harbin
Z-9 und der modernisierte Eurocopter EC155. |
|
SA 365Panther
During the 1980s, French aerospace firm Aero-spatiale decided to develop
a purpose-built military version of their popular Eurocopter AS365
Dauphin, the SA 365M Panther.
It is capable of performing various naval and land-based missions, such
as maritime security, search and rescue (SAR), casualty evacuation (CASEVAC),
vertical replenishment, surveillance, special forces operations,
anti-submarine warfare (ASW) and Anti-surface warfare (ASuW) |
|
SA365 Panther
In den 1980er Jahren beschloss das französische Luft- und
Raumfahrtunternehmen Aerospatiale, eine speziell angefertigte Militärversion
ihres beliebten Eurocopter AS365 Dauphin, den SA 365M Pant-her, zu
entwickeln.
Es ist in der Lage, verschiedene Marine- und Landmissionen durchzuführen,
wie maritime Sicherheit, Suche und Rettung (SAR), Unfall-evakuierung (CASEVAC),
vertikaler Transport, Überwachung, Spezialeinheitenoperationen,
U-Boot-Abwehr (ASW) und Anti-Oberflächen-Krieg (ASuW) |
|
EC155
Originally designated AS365 N4, the EC155 was developed from the
Eurocopter AS365 N3 Dauphin 2 with the aim of significantly increasing
the cabin space of the Dauphin.
The EC155 B features a completely redesigned cabin providing 30% more
passenger space than previous Dauphin helicopter models, plus a 130%
increase in baggage hold volume. Other major improvements include a
five-blade Spheriflex composite main rotor combined with the familiar
shrouded Fenestron tail rotor to reduce vibration levels significantly. |
|
EC155
Ursprünglich als AS365 N4 bezeichnet, wurde die EC155 aus dem Eurocopter
AS365 N3 Dauphin 2 mit dem Ziel entwickelt, den Kabinenraum der Dauphin
deutlich zu vergrößern.
Der EC155 B verfügt über eine komplett neu gestaltete Kabine, die 30 % mehr
Passagierraum als frühere Dauphin-Hubschraubermodelle bietet und das
Gepäckraumvolumen um 130 % erhöht. Zu den weiteren wichtigen Verbesserungen
gehören ein fünfblättriger Spheriflex-Composite-Hauptrotor in Kombination
mit dem bekannten ummantelten Fenestron-Heckrotor, um die Vibrationspegel
erheblich zu reduzieren. |